Peter: Neues Jahr, neue Dinge. Hab mir doch im letzten Oktober diese BMW extra zum Reisen gekauft. Die 12er Ninja ist hierfür eher nicht geeignet.
Hab mich echt schwer getan mit der Entscheidung. Optisch hat mir die Maschine überhaupt nicht gefallen wollen, mit ihren ausgestellten Boxerzylindern. Konnte mir nicht vorstellen, dass das im Gelände gut sein kann. Ein Langstreckendampfer mit Geländequalitäten klingt nach ungewohnter Kombination.
Da haben mir Tiger Explorer und die 1200er KTM mit ihren schmalen V-Längsmotoren viel besser gefallen.
1000er Suzuki V-Strom auch richtig gut fahrbar, aber mit Beladung eher schwammig, besseres Leichtgewicht, mit wenig Power, wenn‘s drauf ankommt.
Kilometerfresser sind sie ja alle in der Sparte.
Probefahrten ohne Ende, hin- und hergerätselt, alles abgewogen. Hab mich schon fast bei den Händlern entschuldigt, für die Probefahrerei, aber ich bin ja auch einer, der sauber und vollgetankt wieder hinstellt und Rückmeldung gibt und Fragen hat und überhaupt…
Die luftgekühlte BMW ist es dann doch geworden, einzig und als schlagendes Argument wegen der möglichen Zuladung und des ESA-Fahrwerks. Und der sehr tiefe Schwerpunkt, der aus dem 230kg schweren Motorrad fast ein Kinderfahrrad macht.
Ich bin ja mit ca. 110kg kein Schmalhans und wenn ich reise, hab ich auch Gepäck.
Und dann will ich immer noch Reserven haben. In Allem.
Also die erste grössere Nummer mit der BMW nach Korsika, mal schauen, wie wir zusammenpassen.
OK, Korsika.
Ich bin Geländeunerfahren und taste mich heran, will schöne Strassen fahren und Gelände testen und bin hier genau richtig!
Ursprüngliches Ziel irgendwann ist ja in Marokko ein Stück der alten Paris-Dakar-Strecke zu fahren. Mann, was hab ich die Typen wie Peterhansel, Jutta Kleinschmidt u.s.w. bewundert und begeistert mitgefiebert.
Auf Korsika gibt es ein kleines Stück Wüste zum probieren. Désert des Agriates heisst diese Gegend und ist ab Anfang Mai tatsächliches Wüstengebiet mit allen Herausforderungen. Tiefer feiner Sand zum Wühlen, Gestein und felsige Spitzen, unabschätzbare Wasserlöcher, tiefe Spülgräben, dörrige Dornensträucher und! KÜHE!!
Aber alles der Reihe nach.